Orbiter
XC RACE FULLY
RACE GEOMETRIE
2050 gramm*
EPS TECHNOLOGY
ORBITER
In 2020 hat Raphael Albrecht im Zuge der ersten Corona Lockdowns die inzwischen zum Kult gewordenen Serie Orbit 360 auf die Beine gestellt. Als Alternative zu den pandemiebedingt ausgefallenen Events wurden Strecken gescoutet die man mit Wertung alleine fahren konnte. Es handelte sich in der ersten Fassung um 16 Orbits (einer pro Bundesland) die es als Strecke in sich haben. 2021 wurde das Konzept erweitert und es enstanden neue tolle Strecken. Das passende Gravity Festival hat das Potential zum Sommerklassiker zu werden: Musik, gutes Essen und Radverrückte unter sich. Auch toll ist die Ride For A Reason Serie. Spenden für einen guten Zweck sammeln und Kilometer schrubben. Was könnte es besseres geben?
Das Orbiter ist für den Orbit um Berlin herum (220km, 1200hm) wie geschaffen. Genug Federweg um die ruppigen Passagen zu meistern aber leicht und schnell genug für die lange Strecke durch Brandenburger Sand und Berliner Rumpelwege.
Müggelberge, Ahrensfelder Berge, Grunewald. Auch wenn es nicht die Alpen sind, ist man hier mit einem Marathon Fully wie dem ORBITER einfach schneller unterwegs als mit einem Gravel. Und man wird mehr Spass haben… die Idee dazu enstand bei meinem Versuch August 2020 bei 40º die Strecke zu meistern. Nach 175km war Schluss weil der Körper nicht mehr wollte. Natürlich lag das ’nur‘ am Material. ;-P
RahmenDetails

Sattelstütze ø
27,2 mm
Innenlager BSA 73
Steuersatz IS 52 / IS 52
Material
T700 Carbon
Reifenfreiheit 29" * 2.4"
interne Kabelführung Bremsen, Dropper, Schaltung
Boost 148mm Steckachse
Rahmengewicht 2050 gr (Größe M)
Extended PolySterene Molding Technology
100mm Federweg (Dämpfer) - 165*40 shockmount
100 - 120mm Federweg (Gabel)

FARBE: IRON MANGO
Geometriedaten
Rahmengeometrie

IM Shop
ORBIT 360 Berlin auf komoot
Du Hast Fragen Zu Bockstein Rahmen?
Schick mir Deine Anfrage und ich melde mich sobald als möglich bei Dir zurück.